Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “bookhit”

Erneute Fristverlängerung für TSE der Bundesdruckerei

bookhit - GmbH 0
Die TSE der Firma cv cryptovision GmbH DTRUST (die TSE an Ihrer Kasse) durfte bislang nur bis 31. Juli 2023 genutzt werden (siehe unseren Newsletter vom 08.11.2022). Jetzt ist diese Frist bis zum 31. Juli 2024 verlängert worden. Hier ein Auszug aus dem Schreiben des Bundesfinanzministeriums: Der Austausch der nicht mehr zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung ist spätestens ab der Zertifizierung der TSE Version 2 der Firma cv cryptovision GmbH umgehend durchzuführen und die rechtlichen Voraussetzungen sind unverzüglich zu erfüllen. Soweit die Übergangsregelung in Anspruch genommen und dem zuständigen Finanzamt schriftlich oder elektronisch angezeigt wurde, werden für den Zeitraum bis zum 31. Juli 2024 keine nachteiligen Folgen, allein aus der fehlenden Zertifizierung der TSE, gezogen. Auch bei TSE, die nach dem 7. Juli 2022 erworben oder eingebaut worden sind, kann die Übergangsregelung in Anspruch genommen werden. Hier können Sie sich das gesamte Schreiben des Bundesfinanzministeriums herunterladen: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Weitere_Steuerthemen/Abgabenordnung/2023-03-16-uebergangsregelung-fuer-den-einsatz-der-TSE-version-1-der-firma-cv-cryptovision-GmbH-verlaengerung.html Es besteht also für Sie keine Gefahr, dass die bei Ihnen im Einsatz befindliche TSE bei einer Betriebsprüfung Anlass zur Beanstandung geben könnte. Wichtig ist aber, dass Sie die Inanspruchnahme der Übergangsregelung bei Ihrem Finanzamt angezeigt haben.

Neues Video: neues Fenster für Import von Shopbestellungen

bookhit - GmbH 0
Wir haben einen neuen Weg programmiert, Internet- bzw. Shop-Bestellungen in bookhit zu importieren. Diesen neuen Weg bzw. das neue Fenster stellen wir Ihnen in dem Video »Webshopbestellungen - neues Fenster« vor. Schneller und eleganter - das ist die Kurzfassung des Videoinhaltes. Auch wenn Sie bereits Shopbestellungen importieren, lohnt sich das Anschauen des Videos, vielleicht bekommen Sie Lust auf mehr Schnelligkeit und Eleganz.

Neues Video: eDokumente in bookhit

bookhit - GmbH 0
Wareneingangsrechnungen und Kostenbelege scannen und dann in bookhit verarbeiten - das ist ganz kurz zusammengefaßt der Inhalt unseres neuen Videos »eDokumente in bookhit«. Von der Verarbeitung über die Recherche bis hin zur FiBu-Übergabe, die eDokumente in bookhit haben nur Vorteile. Zudem sind sie ein kleiner weiterer Schritt hin zum papierlosen Büro. Unser neues Video erklärt die Voraussetzungen und die Anwendung der eDokumente direkt in bookhit. Nehmen Sie sich 20 Min. Zeit, es lohnt sich.

Paypal-Zahlung in bookhit

bookhit - GmbH 0

Wir bekamen in der letzten Zeit vermehrt Anfragen, wie man eine Paypal-Zahlung in bookhit abwickeln kann. Aus diesem Grund haben wir eine kleine Anleitung für dieses Themengebiet erstellt.

  1. a) Wird eine Bestellung über die Internetschnittstelle von bookhit importiert, so muss das Feld "AuftragsID" für den Import konfiguriert sein. Dort muss der Internetshop die Order-ID von PayPal übermitteln. Sollte die Order-ID nicht vorhanden sein, kann die Transaktionsnummer von Paypal übergeben werden. Die Order-ID ist aber grundsätzlich zu bevorzugen.
    b) Wird eine Bestellung manuell aufgenommen, muss im Bestellstammblatt ➝ Knopf Bestellzeichen ➝ Feld "AuftragsID" die Order-ID von PayPal eingetragen werden.
    Bestellfenster
  2. a) Beim Fakturieren wird das Feld "AuftragsID" an das gleichnamige Feld in der Lieferschein- bzw. Rechnungsposition übergeben.
    b) Wird statt einer Bestellung eine Rechnung manuell aufgenommen, muss im Positionsfenster ➝ Feld "AuftragsID" die Order-ID von PayPal eingetragen werden.
    Bestellfenster
  3. In der Fibu-Schnittstelle DATEV-CSV wird der Inhalt des Feldes "AuftragsID", also die Order-ID von Paypal, in die Übertragungsdatei (Feld 95 Auftragsnummer) geschrieben. Gemäß Schnittstellenbeschreibung der DATEV kann die so übergebene Information mit vorhandenen Zahlungseingängen verknüpft werden.

Neue Auswertung – Preissegmentanalyse

bookhit - GmbH 0

Aktuell gibt es wieder eine große, brancheninterne Diskussion über die Erhöhung der Ladenpreise. Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Preisstruktur Ihres Sortimentes gemacht? Möglicherweise gehen Ihnen Umsätze dadurch verloren, daß Sie zwar ein breites Sortiment an preisgünstigen Titeln führen, aber Alternativen aus dem mittleren oder hohen Preissegment fehlen. Gerade in den klassischen "Geschenkbuch-Warengruppen" (Belletristik, Kinderbuch und eben das Geschenkbuch selbst) trifft der Kunde seine Kaufentscheidung auch über den Preis.

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich auf Knopfdruck einen Überblick über die Preisstruktur Ihres gesamten Sortiments oder einzelner Warengruppen zu machen. Auch die Auswertung in den Menüpunkten »Hauptgruppen« oder »Leiter« ist im Auswertungsmenü möglich.

Die folgende Abbildung zeigt das neue Auswertungsfenster.

Fenster Preissegmentanalyse

Im obigen Fenster sehen Sie, daß das Preissegment € 20 - € 29,99 stark unterrepräsentiert ist (bitte beachten Sie, daß es sich hier um »Spielzahlen« und keine echten Werte handelt). Noch aussagekräftiger werden die Zahlen, wenn Sie die Warengruppen einzeln auswerten.

Diese neue Auswertung der Preissegmentanalyse steht mit dem aktuellen Quartalsupdate allen Kunden zur Verfügung, die das Modul »Auswertungen« im Einsatz und den Servicevertrag »Komfort« abgeschlossen haben.