Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Neuerungen – bookhit

Home Servicebereich / Neuerungen – bookhit

Neueste
Älteste
Nr. Bereich Version Datum Änderung
3421 allgemein 23.2.00.03 14.04.2023 14:15:03 Das Beenden von bookhit über das Schließ-Kreuz oben recht funktioniert nun zuverlässig.
3419 Sortiment 23.1.10.00 31.03.2023 07:28:33 Im Sortimentsstammblatt kann nun im Feld Warnhinweis ein Kennzeichen für Verkaufsbeschränkungen eingetragen werden. Unter Bookhit > Stammdaten > Einstellungen > Warnhinweise können diese definiert werden. In Cashhit trägt man diese in den Einstellungen unter Texte > Reiter: Warnhinweise ein. Beim Kassieren eines Artikels mit Warnhinweis erscheint dann in der Kasse eine rote Meldung mit dem von Ihnen hinterlegtem Text.
3416 allgemein 23.1.09.19 29.03.2023 09:35:08 Die Option Einstellungen speichern zur Speicherung der Menüleiste wurde ins Menü bookhit > Menüleiste ändern verschoben. Der Logo-Fenster, das beim Beenden über das X oben rechts angezeigt wurde, wurde entfernt, so daß sich bookhit direkt schließt
Wird über das Menü bookhit > Beenden geschlossen, wird das Logo-Fenster weiterhin angezeigt.
3392 War 23.1.07.15 14.03.2023 13:29:57 Bei der Bearbeitung eines elektr. Lieferscheins vor der Buchung kann nun der EK netto editiert werden.
3391 Remittenden 23.1.07.03 08.03.2023 12:46:21 Im Remittendenstammblatt ist der @-Button hinzugekommen. Darüber können Remissionsanfragen per E-Mail versendet werden.
3406 Bestellungen 23.1.07.03 27.03.2023 09:39:03 Die Anbindung für den Bestellversand und Verarbeitungen von elektr. Lieferscheinen an Petersen Buchimport ist realisiert worden.
Voraussetzung ist, daß es ein Verlagsstammblatt mit dem Kürzel "PETERSEN" mit ausgefüllter Verkehrsnummer und Kundennummer vorhanden ist.
Im Menü bookhit > Arbeitsplatz > Einstellungen > Laufwerke und Pfade können Standard-Verzeichnisse für den Petersen Buchimport angelegt werden.
Im Menü bookhit > Administration > Einstellungen > Bestellempfänger kann Petersen Buchimport für den Bestellversand aktiviert werden. Die Bestelldateien und die elektronischen Lieferscheinen können per FTP versenden und abgeholt werden.
3393 Remittende 23.1.05.08 14.03.2023 13:33:35 Bei Einsatz des E-Mail-Moduls wird im Remittendenstammblatt nun ein @-Zeichen angezeigt, über welches aus dem Stammblatt heraus eine Remittenden-Anfrage oder die Anmahnung der Gutschrift per E-Mail erzeugt werden kann.
3407 allgemein 23.1.05.06 27.03.2023 14:10:24 Das Schließen aller Fenster in bookhit kann über die Tastenkombination STRG+F4 ausgelöst werden, wenn das Menü "Fenster" installiert ist.
3408 Lieferschein 23.1.05.06 27.03.2023 14:11:01 Die Taste F2 funktioniert nun auch zum Ändern einer Lieferscheinposition.
3410 Angebot 23.1.05.06 27.03.2023 14:11:55 Die Taste F2 funktioniert nun auch zum Ändern einer Angebotsposition.
3411 Remittende 23.1.05.06 27.03.2023 14:12:19 Die Taste F2 funktioniert nun auch zum Ändern einer Remittendenposition.
3417 Rechnung 23.1.05.06 29.03.2023 14:21:27 Die Taste F2 funktioniert nun auch zum Ändern einer Rechnungsposition.
3390 bookhitShop 23.1.05.03 06.03.2023 11:19:48 In BookhitShop wurde die Schnittstelle Zeitfracht nun auch von KNV zu Zeitfracht umbenannt. Die exportierten Shopdateien werden nun ebenfalls mit "Zeitfracht_" benannt. Kontrollieren Sie ggf. Ihren Job in bookhitFTP für die Übertragung der Shop-Daten, ob dort nach dem dateinamen gesucht wird.
3394 E-Mail 23.1.05.03 14.03.2023 13:37:27 Bei Einsatz des E-Mail-Moduls sind im Menü E-Mail die Menüpunkte nach Anlagedatum und nach Sendedatum hinzugekommen, in welchem automatisch das Tagesdatum für die Auswahl vorgegeben ist und darüber schnell die aktuellen E-Mails ausgewählt werden können.
3395 Bestellung 23.1.05.03 14.03.2023 13:41:12 In der Bestellauswahlliste kann über den Änderungsbutton und die Option Bestellzeichen, Datum, Liefertermin, portofrei nun gesammelt die Option portofrei in Bestellungen gesetzt oder aufgehoben werden.
3397 Bestellung 23.1.05.03 17.03.2023 15:51:10 Im Fenster "Bestellung > Wiedervorlegen" funktioniert die Sortierung nach Titel wieder.
3399 Rechnung 23.1.05.03 23.03.2023 10:56:36 Beim Sammeln von Lieferscheinen in Rechnungen über das Menü Rechnung > Lieferscheine sammeln werden in die Rechnungshistorie nun alle in dieser Rechnung gesammelten Lieferscheinnummern angegeben.
3412 Abholfach 23.1.05.01 27.03.2023 14:16:48 In den Abholfachlisten und in der Kundennachfrage wurde pro Listenzeile ein roter Blitz ergänzt, mit dem zum Remittendenschein, zum Lieferschein oder Rechnung sowie zum zugehörigen Wareneingang gewechselt werden kann.
3413 Bestellungen 23.1.03.00 27.03.2023 14:55:00 Beim Update auf die Version 23.1.03.00 oder höher wird bei österreichischen Kunden geprüft, ob IBU als elektronischer Bestellempfänger eingerichtet ist. Ist das der Fall, wird dieser Eintrag durch KÖBU ersetzt, damit auch künftig die korrekten Bestelldateien erzeugt werden.
Bitte prüfen sie ggf. den Job in Ihrem bookhitFTP, da der Dateiname der Bestelldatei sich damit ändert.
3415 Kunden 23.1.02.14 27.03.2023 16:12:47 Im Fenster bookhit > Administration > Diagnose > Prüfungen > Kunden mit gleicher E-Mail-Adresse ist in der angezeigten Ergebnisliste der Knopf mit dem roten Pfeil zur Weiterleitung an die Kundenauswahlliste ergänzt worden.
3396 Wareneingang 23.1.02.12 16.03.2023 14:53:06 Auf dem Druck des Protokolls aus der Wareneingangs-Auswahlliste wird nun die belieferte Filialnummer gedruckt.
3385 Rechnung 23.1.02.02 24.01.2023 13:42:49 Die debitorische Fibu-Schnittstelle Abakus ist hinzugekommen.
3388 Wareneingang 23.1.00.19 15.02.2023 13:09:20 Wurde im Wareneingang > manuell eine Bestellung zugebucht, in welcher keine ISBN/ArtikelNr eingetragen ist, wurde beim zuletzt geöffneten Sortimentsstammblatt der Preis geändert: dieses ist nun behoben.
3389 Bestellung 23.1.00.18 15.02.2023 13:11:13 Auf dem ausgedruckten Bestellprotokoll, welches aus der Besteallauswahlliste gedruckt werden kann, werden nun wieder die Summen gedruckt.
3386 findhit 23.1.00.10 24.01.2023 13:55:58 in der findhit-Version 2023.1.48.03, welche in der bookhit-Version V23.1.00.10 enthalten ist, sind die folgenden Korrekturen für die Zeitfracht-Bibliographie enthalten:
  • die Seitenzahl wird in der Vollanzeige wieder angezeigt
  • die Altersangabe wird in der Vollanzeige wieder angezeigt
  • die Suchanfrage ist wieder mit den Einschränkungen „Lieferbar, Buch, HC, TB, Novität" möglich
  • durch Anfügen eines „\“ an Schlagwortsuche und anderen Suchfeldern funktioniert die Suche nach Schlagworten wieder korrekt
3384 allgemein 23.1.00.01 30.12.2022 10:45:22 Bei dem Update von bookhitSQL konnte es im Update-Prozeß zu einer Fehlermeldung kommen: dieses ist behoben,