Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “cashhit”

cashhit – der digitale Bon

bookhit - GmbH 0
Papier sparen, Müll vermeiden und dem Kunden einen Zusatznutzen bieten: mit dem digitalen Bon gelingt Ihnen das auf einen Schlag. Stellen Sie cashhit so ein, daß Sie nur noch auf Wunsch des Kunden einen Papierbon drucken müssen, alle anderen Bons werden dann nur als QR-Code auf dem Kundendisplay angezeigt. Wir haben Ihnen ein Video bereitgestellt, in dem der digitale Bon vorgestellt wird und auch alle Voraussetzungen für seine Nutzung genannt werden. Schauen Sie selbst, wie einfach Sie Geld und Papier sparen und zusätzlich die Kundenbindung festigen können. Digitaler Bon auf Kundendisplay Digitaler Bon auf dem Kundendisplay

Vorbereitung zur Umstellung auf neue cashhit-Datenbank

bookhit - GmbH 0
Aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist müssen alle Bons für 10 Jahre in der cashhit-Datenbank gespeichert werden. Bei einigen Kunden ist bereits jetzt die maximale Speicherkapazität der cashhit-Datenbank fast erreicht. Aus diesem Grund werden wir in absehbarer Zeit eine andere Datenbank (SQLight) für cashhit einsetzen. Da bei diesem Umstieg die z.T. enormen Datenmengen aus der bisherigen cashhit-Datenbank in die neue Datenbank transferiert werden müssen, benötigen wir für eine realistische Umstiegsplanung einige Informationen. Um Sie nicht mit dem Zusammentragen der Daten zu belasten, haben wir eine Routine in cashhit integriert, die die notwendigen Informationen ausliest und automatisch an uns sendet. Diese Informationen benötigen wir, um die Qualität der Kassenrechner und den Füllgrad der Datenbank beurteilen zu können. Die Qualität des Rechners gibt uns Aufschluß darüber, wie lange die Übertragung der Daten von der bisherigen in die neue Datenbank dauern wird. So können wir ganz individuell für jeden Kunden einen passenden Zeitplan für den Umstieg auf die neue Datenbank erstellen. Folgende Informationen werden an uns übertragen:
  1. Der Füllgrad der bestehenden cashhit-Datenbank und die cashhit-Version
  2. Die Version des Betriebssystems des Kassenrechners und Informationen über einige Hardwarekomponenten (z.B. Prozessor, RAM-Speicher, TSE)
Diese Informationen werden in lesbarer Form in eine Datei (\cashhit\Logs\Metatdata\MetaCashhit_[Datum].json) auf dem Kassenrechner geschrieben, die dann automatisch versendet wird. Diese Datei kann jederzeit von Ihnen eingesehen werden, so daß Sie sich davon überzeugen können, daß keine anderen als die genannten Daten übertragen werden. Die Metadaten-Datei wird einmal pro Monat erzeugt und an uns übermittelt. Eine zweite Datei(Send_[Datum].txt) im vorgenannten Verzeichnis gibt darüber Auskunft, wann die Metadaten-Datei zuletzt gesendet wurde und dient uns als Grundlage dafür, daß die Datei auch tatsächlich nur einmal pro Monat verschickt wird. Diese Routine wird in dem cashhit-Jahresupdate (Auslieferung Ende Dezember) enthalten sein. Außer dem Einspielen des Updates sind keine weiteren Maßnahmen Ihrerseits nötig.

Digitaler Bon – Ende der Pilotphase

bookhit - GmbH 0

Unser neues cashhit-Modul »Digitaler Bon« ist ab sofort in der Auslieferung. Die Testphase ist erfolgreich abgeschlossen, das Modul läuft bereits in einigen Buchhandlungen problemlos. Hier noch mal der Link zu unserem ersten Newsletter, in dem Sie auch einen Link auf das Video »cashhit - der digitale Bon« finden.

Wenn Sie Interesse am digitalen Bon haben, melden Sie sich bitte, wir veranlassen dann alles Nötige. Übrigens: den digitalen Bon können Sie schon ab € 2,99 pro Monat nutzen, darin sind bereits 2.000 digitale Bons enthalten.

cashhit – der digitale Bon

bookhit - GmbH 0

Papier sparen, Müll vermeiden und dem Kunden einen Zusatznutzen bieten: mit dem digitalen Bon gelingt Ihnen das auf einen Schlag.

Wir haben Ihnen ein Video bereitgestellt, in dem der digitale Bon vorgestellt wird. Schauen Sie selbst, wie einfach Sie Geld und Papier sparen und zusätzlich die Kundenbindung festigen können.

Möchten Sie sich auch noch andere Videos aus der Reihe bookhit-online-Präsentationen anschauen? Dann starten Sie auf der Übersichtsseite.

Wechsel der Signatureinheit (nur Österreich)

bookhit - GmbH 0

Rund 5 Jahre nach Einführung der RKSV werden die ersten Zertifikate, die auf dem USB-Stick hinterlegt sind, ungültig und müssen erneuert werden. Dazu wird sich in Kürze Herr Gausterer von der KÖBU Data bei Ihnen melden.

Wie der Tausch des Sticks vorzunehmen ist, können Sie unserer kleinen Anleitung entnehmen:

https://bookhit.de/kunden/newsletter/dateien/austausch-rksv-stick.pdf

Für alle Fragen bzgl. der Zertifikatslaufzeit oder des Kaufs eines neuen Sticks wenden Sie sich bitte an Herrn Gausterer.